Was ist eine Vierung?
Eine Vierung ist ein steinernes Ersatzstück, welches in eine kaputte Stelle eines Natursteinelements eingebaut wird. Die kaputte Fehlstelle wird rechtwinklig ausgehauen. Das Ersatzstück ist vor dem Einbau auch viereckig. Deshalb nennt man diese Behandlung Vierung.
Das Ersatzstück wird genauso groß hergestellt wie die Fehlstelle, so dass drumherum nur eine Mini-Fuge entsteht. Meistens fällt so eine Vierung nach der Fertigstellung kaum auf. Man kann sie sowohl bei Küchenarbeitsplatten, bei Treppen oder Statuen anwenden.
Eine Reparatur ist in der Regel preiswerter als etwas neu herzustellen. Bei Restaurierungsarbeiten, besonders an denkmalgeschützten Objekten, geht es darum, möglichst viel alte Steinsubstanz zur erhalten.